Entsprechend dem Beschluss der Mitgliederversammlung 24.Oktober 2024 löst sich der Verein zum 31.12.2024 auf. Die anschliessende Liquidation läuft über die Vereinsadresse und die Liquidatoren.
Rückschau
Wer war BeiAnrufAuto e.V.?
BeiAnrufAuto e.V. wurde im November 2001 in Augsburg gegründet. Der Gedanke: anstatt jeder sein eigenes Auto besitzt, ist es ressourcenschonender und günstiger, wenn ausreichend Autos gemeinschaftlich genutzt werden. Dies haben wir verwirklicht, zunächst mit eigenen Mitteln und aktuell im bundesweiten Verbund des bundesweiten Flinkster Netzwerkes.
Carsharer unterstützen sich bundesweit gegenseitig. Allerdings haben wir in der Vergangenheit leider auch die Eefahrung machen müssen, dass unsere Fahrzeuge für geschäftliche Zwecke missbraucht wurden mit erheblichen finanziellem Schaden für unseren Verein. Wir wollen weiterhin offen für Zusammenarbeit sein, werden aber entsprechende Anfragen in Zukunft genauer prüfen, ehe wir kooperieren.
Bis vor kurzer Zeit teilten sich rund 75 Mitglieder an 9 Stellplätzen 10 Fahrzeuge (Toyota Aygo, Opel Corsa/Astra/Zafira, Peugeot Partner). Über das Flinkster Netzwerk bestand Zugang zu bundesweit 4500 Fahrzeugen. Die Fahrzeuge sind natürlich versichert (Haftpflicht, Teil- und Vollkasko mit nur 300 € Eigenbeteiligung, Sicherheitspaket möglich). Sie sind einfach, aber zweckmäßig ausgestattet und werden regelmäßig gewartet und gegebenenfalls repariert. Verwaltung, Fahrzeugpflege, Darstellung des Vereins nach außen u.a. werden ehrenamtlich vom Vereinsvorstand und engagierten Vereinsmitgliedern erledigt.
Für die Zukunft sehen wir die Chance, mit Lastenradverleih, Mobilitätskonzepten oder dem Angebot für Gemeinschaften (Wohnanlagen, Firmen etc.) spezifische Sharing Infrastruktur anzubieten. Gerade durch die Kombinationen von Deutschlandticket, Lastenrad und Carsharing wird Mobilität günstig, bedarfsgerecht und ressourcenschonend gedeckt. Im Verein wird dies dann zusätzlich selbst und eigenverantwortlich mitgestaltet. Kurz: statt einzeln im eigenen Auto, die eigene Mobilitätslösung in sozialer Gemeinschaft!
Wer hier aktiv werden will sollte sich z.B. den Lastenradverleih Max und Moritz als vorbild nehmen.
✔ Downloads und Dokumente
Preisliste, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Nutzervertrag und mehr als pdf-Datei zum Download